Abschlussbericht: Neue Stadtbücherei

Friedrichsdorf hat ein neues kulturelles Zentrum: Am 30. Januar 2025 öffnete die neue Stadtbücherei am Houiller Platz offiziell ihre Türen. Bereits am Vortag wurde sie im Rahmen einer Veranstaltung für geladene Gäste von Bürgermeister Lars Keitel, Architekt Aat Vos vom Planungsbüro includi BV und Büchereileiterin Kristina Wachsmuth präsentiert.

Die neue Bücherei wurde von Aat Vos als moderner „Dritter Ort“ gestaltet – ein einladender Treffpunkt für alle Generationen. Offen gestaltete Aufenthaltsbereiche an den Fenstern, eine „Info-Tanke“ mit Getränken und ein flexibler Veranstaltungsbereich machen sie zu einem lebendigen Ort der Begegnung. Rückzugsorte wie das Lernstudio oder „Philipps Werkstatt“ bieten zudem Raum für konzentriertes Arbeiten und kreative Projekte.

Der Umbau der 600 Quadratmeter großen Räumlichkeiten, die zuvor ein Geschäft und ein Restaurant beherbergten, wurden mit Fördermitteln aus dem Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ und von der Bibliotheksförderung des Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur mitfinanziert. 

Ein besonderes Merkmal der neuen Bücherei ist ihre Barrierefreiheit sowie die erweiterten Öffnungszeiten – nun 30 Stunden pro Woche. Die Planungen wurden intensiv mit der Stadtgesellschaft abgestimmt: Rund 400 Bürgerinnen und Bürger brachten in einer Umfrage ihre Ideen und Wünsche ein, und zahlreiche Spenden sowie eine Petition unterstrichen die breite Unterstützung für das Projekt.

Bürgermeister Keitel betonte die Bedeutung der Bücherei für Friedrichsdorf: „Sie ist nicht nur ein Ort des Wissens, sondern auch ein Treffpunkt für unsere Stadtgesellschaft.“ Auch das Land Hessen würdigte die Eröffnung: Kulturminister Timon Gremmels hob die demokratische und integrative Funktion von Bibliotheken hervor, während Digitalministerin Kristina Sinemus die moderne digitale Ausstattung lobte.

Mit der neuen Stadtbücherei erhält Friedrichsdorf nicht nur einen zeitgemäßen Wissens- und Begegnungsort, sondern auch einen Impuls für das Stadtleben am Houiller Platz.

 Weitere Infos: www.includi.com


(Bildquellen: DSK)

Stadt Friedrichsdorf
Stadtplanung-, Umwelt- und Hochbauamt
Ansprechpartner

Daniel Wendt
Telefon: +49 6172 731-1295
E-Mail: daniel.wendt@friedrichsdorf.de

Deutsche Stadt und Grundstücks-
entwicklungsgesellschaft mbH

Ansprechpartner

Andreas Graf
Telefon: +49 611 3411-3151
E-Mail: andreas.graf@dsk-gmbh.de

Sebastian Nawroth
Telefon: +49 611 3411-3139
E-Mail: sebastian.nawroth@dsk-gmbh.de